SG Turm Leipzig e.V. Frank Jäger Ringstr. 2 04209 Leipzig Deutschland 0171/7965984 info@turm-leipzig.de
Heute beginnt die DEM 2016 in Willingen.Von unserem Verein spielen Marvin Engert (U18), Miriam Weimert (U14w), Klaudia Ortlepp (U12w) und Sandro Krauße (Offene DEM U25) mit. Betreut und begleitet wird die Delegation von Konstanze Ortlepp.
Wir wünschen unseren Startern der SG Turm und natürlich auch allen anderen sächsischen Teilnehmern erfolgreiche Tage in Willingen!
Miriam Weimert hat von der Deutschen Schachjugend einen Freiplatz für die DEM U14w erhalten. Damit haben wir nun 4 Starter in Willingen:
Mit 11 Spielern gehörten wir in diesem Jahr zu den Vereinen mit den meisten Teilnehmern. Mit zwei Sachsenmeistern gehören wir auch zu den erfolgreichsten Vereinen bei der SEM 2016. Herzlichen Glückwunsch an Marvin Engert, der seinen Titel bei U18m vom Vorjahr verteidigen konnte, und an Klaudia Ortlepp, die bei U12w den Sachsenmeistertitel gewinnen konnte.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der DEM 2016 in Willingen!
Am Dienstag starten in Sebnitz die Sachseneinzelmeisterschaften 2016. In diesem Jahr sind 11 Türmer unter den 172 Teilnehmern.
Bei der diesjährigen Leipziger Stadtmeisterschaft spielen die Türmer sehr erfolgreich mit. Nach 8 von 9 Runden steht Markus Herrmann in der A-Gruppe auf dem 2. Platz. In der B-Gruppe lehren die Nachwuchsspieler Alex Nguyen, Laurin Haufe (beide BSG Grün-Weiß Leipzig) und Klaudia Ortlepp den Erwachsenen das Fürchten. Klaudia hat bereits 5 Punkte auf ihrem Konto und konnte so manch stärkeren Gegner bezwingen.
Alex steht, weil er die 9. Runde, die in den Osterferien angesetzt ist, bereits vorgespielt hat, mit 8 Punkten bereits als Sieger der B-Gruppe fest und darf im nächsten Jahr A-Gruppe spielen.
Nach den Bezirkseinzelmeisterschaften sind nun folgende Spieler der SG Turm Leipzig für die Sachseneinzelmeisterschaften (29.03.-02.04.2016 in Sebnitz) qualifiziert:
Seit gestern spielen in Grethen die "Großen" ihre Bezirkseinzelmeisterschaften. Neu ist, dass die Altersklassen U16 und U18 nicht mehr im Oktober, sondern parallel zu U12/U14 spielen.
Von unserem Verein sind folgende Spieler am Start:
Der erste Teil der Bezirkseinzelmeisterschaften in Grethen, die Altersklassen U8, U10 und das B-Turnier, sind erfolgreich zu Ende gegangen. Theo Naumann gewann die Altersklasse U8. Nach 6 Siegen machte es Theo in der letzten Runde noch einmal spannend, aber am Ende behielt er durch die bessere Buchholzwertung knapp die Nase vorn.Damit hat sich Theo für die Sachseneinzelmeisterschaften 2016 qualifiziert.
In der Altersklasse U10w gab es für Nele Lieberwirth Silber und Julika Bongartz Bronze. Beide haben sich ebenfalls für die SEM 2016 qualifiziert.
Beim Zusatzqualifikationsturnier am 06.03.2016 in Leipzig können Levi Körösi (U8m), Malina Bongartz (U10w) und Maximilian Fischer (U10m) starten und sich ebenfalls noch für die SEM qualifizieren.
Von unserem Verein waren in der Altersklasse U10 Adrian Bongartz, Maximilian Fischer und Tilman Trommler am Start. Bei U10 weiblich spielten Julika und Malina Bongartz, Florentine Heckler und Nele Lieberwirth. In der U8 kämpften Levi Körösi, Theo Naumann und Richard Zrost.
Erfolgreich haben unsere Schüler bei der Leipziger Stadtmeisterschaft gespielt und mehrere Titel und sehr gute Platzierungen sowie Qualifikationsplätze für die Bezirkseinzelmeisterschaften errungen.
Am 11. und 12. September fand in Dillingen an der Donau die Deutsche Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2015 statt. Eingeladen hatte der SC Dillingen vom Bayerischer Schachbund.
Für Sachsen (ohne Anhalt) und die SG Turm Leipzig trat Miriam an, nachdem sie sich im Juni bei der SEM für diese Meisterschaft qualifizieren konnte.