SG Turm Leipzig e.V. Frank Jäger Ringstr. 2 04209 Leipzig Deutschland 0171/7965984 info@turm-leipzig.de
Am 13. Mai 2023 fand das 60. Krostitzer Kurz-Schachturnier statt. Wir traten mit Kasimir Lieberwirth, Marvin Engert, Andreas Otto und Luca Czeisz als Vierer-Mannschaft an. Das Jubiläumsturnier war stark besetzt, die ersten beiden Mannschaften hatten beispielsweise einen DWZ-Schnitt von 2237.
Die Gruppenphase der Deutschen Schach Online Liga ist abgeschlossen. In sieben Runden kämpften unsere zwei Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale ... mit Erfolg!
Die Lipsiade Schach findet am Sonnabend, 17.06.2023, im Sportforum Leipzig (1. Etage, Am Sportforum 3, 04105 Leipzig) Denksportzentrum Leipzig (Petzscher Str. 1, 04129 Leipzig) statt.
Achtung: geändertes Spiellokal!
Gestern hat sich unsere U12-Mannschaft (Constantin, Leo, Adrian, Emil und Hannes sowie Betreuer & Trainer Michael Apitzsch) auf den Weg nach München gemacht und spielt von heute bis zum Freitag bei den Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaften U12 mit. 9 Uhr startet die 1. Runde. Wir wünschen viel Erfolg!
Am vergangenen Wochenende gab es viele gute Ergebnisse beim Jugendopen in Reibitz: Platz 1 für Leo in der U12, Platz 2 Penny (U10w), Platz 3 für Marius (U8), Hannes (U10) und Emil (U12). Diese guten Ergebnisse wollen wir in die nächsten Schachwettkämpfe mitnehmen.
Am 19.11. und 20.11.22 wird die Stadtmeisterschaft Leipzig in den Altersklassen U8 - U18 stattfinden.
Die Deutsche Schach-Online-Liga 2022 nahm letzten Freitag mit den Finals ihr Ende. Zuvor kämpften sich unsere beiden Mannschaften in spannenden Begegnungen durch Viertel- und Halbfinale. Während die erste Mannschaft zuerst die SF Pfullingen I bezwang und dann gegen die SV Wermelskirchen I gewann, setzte sich die zweite Mannschaft gegen die SV Königsjäger SW III und die SF Greiz durch. Somit erreichten wir in der zweiten sowie der siebten Staffel das Finale.
Beim Mühlen-Open des SV WB Allianz Leipzig in Lindennaundorf, direk am Fuße der dortigen Bockwindmühle, spielten mit Leo Rössler und Adrian Sosnicki zwei U12-Spieler aus unserem Verein mit. Beide schlugen sich wacker und erkämpften drei (Leo) bzw. zwei (Adrian) Punkte und belegten damit in der U12-Wertung die Plätze 3 & 5. Vielen Dank auch an Michael Apitzsch für die Betreuung!
Nach zweijähriger Pause finden in den Osterferien wieder die Sachseneinzelmeisterschaften im Schach im KiEZ Sebnitz statt. Von unserem Verein sind 10 Kinder am Start. Zunächst spielen vom 18. bis 21.04.2022 die Altersklassen U14 bis U18, danach vom Donnerstag bis Sonntag die Altersklassen U8 bis U12. Allen wünschen wir viel Erfolg beim Turnier!
Am gleichzeitig stattfindenden C-Trainerlehrgang nimmt Miriam Weimert teil.